Heimatfotografie
Die hier zusammengestellte Auswahl an digitalisierten Fotobüchern soll einen Einblick in die Vorstellungswelten des österreichischen Heimatbegriffs ab den 1930er-Jahren ermöglichen. Die Darstellungen des bäuerlichen Lebens, idyllischer Alpenlandschaft, aber auch von moderneren Sujets wie Freizeitaktivitäten (Klettern, Wandern, Skifahren) in Bild und Text wurden zu charakteristischen, identitätsstiftenden Merkmalen idealisiert, um die Bevölkerung zu stärkerer Heimatverbundenheit und Nationalgefühl zu erziehen. Sie sollten außerdem das Image Österreichs im Ausland aufwerten.
Hinweis: Sie können sich durch die Buchinhalte navigieren, indem Sie die Bookmark-Funktion Ihres PDF-Readers nutzen.

Die Einheit Tirols. Ein vergleichendes Bildwerk
Wilhelm Angerer
Ernst Sturmmair
Ernst Sturmmair
Innsbruck: Selbstverl.
1946, 2. verb. Aufl.
1946, 2. verb. Aufl.

Du schöner Winter in Tirol: Ski- und Hochgebirgs-erlebnisse mit der Leica
Stefan Kruckenhauser
Kurt Peter (Hg.) Karfeld
Kurt Peter (Hg.) Karfeld
Berlin: Photokino-Verl.
1937
1937

Verborgene Schönheit: Bauwerk und Plastik der Ostmark
Stefan Kruckenhauser
Salzburg [u.a.]: Müller
1938
1938